Informationen
 |
Beste stationäre Krankenversorgung in den Kliniken des Kreises
Der Patient erwartet die best mögliche Behandlung nach dem neuesten Stand der Wissenschaft. Dies erfordert modernste, der aktuellen Forschung entsprechend ausgestattete Kliniken mit bestens ausgebildetem, hoch qualifiziertem Personal im ärztlichen, im pflegerischen und im technischen Bereich. Wir setzen uns dafür ein, dass dieses in den Kliniken des Kreises erfüllt wird.
|
 |
Berufliche Schulen – Fundament für ein gelingendes (erfolgreiches) Leben
Auf den Start kommt’s an. Gut ins Berufsleben startet, wer eine der beruflichen Schulen des Kreises besuchen kann. In den beruflichen Gymnasien und Schulen werden junge Menschen fürs Leben gerüstet.
Dort werden sie qualifiziert für die hohen Ansprüche in gewerblichen, handwerklichen, technischen, kaufmännischen, hauswirtschaftlichen, pflegerischen, erzieherischen, sozialen und vielen anderen Berufen. Diese Schulen müssen ständig den sich wandelnden Anforderungen der Berufe weiterentwickelt werden. Das werden wir unterstützen.
|
 |
Die Zukunft ist „digital“
Ob es uns gefällt oder nicht, ob wir es wollen oder nicht. Immer mehr Daten werden immer schneller zwischen immer mehr Menschen und Maschinen auf immer weiteren Strecken hin und her gejagt.
Deshalb setzen wir auf qualifizierte Ausbildung in moderne Berufe, zeitgemäße Ausstattung der Schulen und einen schnellen, leistungsfähigen Ausbau eines kreisweiten Breitbandnetzes.
|
 |
Mobil bleiben – Umwelt schonen
Noch nie waren so viele Menschen täglich unterwegs wie heute. Mit dem Auto, mit Bus oder Bahn, mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Dazu kommt ein reger Warentransport. Tägliche Staus, großer Rohstoffverbrauch und hohe Umweltbelastung müssen bewältigt werden.
Die Suche nach Lösungen ist komplex und schwierig. Nicht die Einbahnstraße, nur viele Wege führen zum Ziel.
Die S-Bahn, die Strohgäubahn und künftig auch die Bahn Markgröningen – Ludwigsburg mit Erweiterungen und Ergänzungen gehören dazu wie ein dichtes, gut getaktetes Busnetz und eventuell auch weitere Angebote auf der Schiene.
|
 |
Die Abfälle entsorgt der Kreis
Ständig wird etwas nicht mehr gebraucht, was weggeworfen. Nicht alles ist Müll. Vieles kann als Rohstoff, zur Energiegewinnung, als Kompost wieder verwertet oder in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt werden. Für eine umweltverträgliche Abfallentsorgung und Verwertung sorgt der Landkreis mit einem ausgeklügelten System – die Abfälle werden vor der Haustüre abgeholt, verwertet, entsorgt und dies für die Einwohner und Unternehmen zu günstigen Gebühren.
|
|
|
|